Morbi et tellus imperdiet, aliquam nulla sed, dapibus erat. Aenean dapibus sem non purus venenatis vulputate. Donec accumsan eleifend blandit. Nullam auctor ligula

Get In Touch

Quick Email
info.help@gmail.com

Prozessexzellenz mit HR-Management

Prozessexzellenz

Prozessexzellenz ist eine Arbeitskultur, bei der Prozessverbesserung im Zentrum aller Unternehmensaktivitäten steht. Sie macht es notwendig, Prozesse genauso zu behandeln wie alle anderen Vermögenswerte des Unternehmens auch. Scannen und andere Datenerfassungsdienste stehen vor einem Anstieg, der fast nicht zu meistern ist. Auftragsrückstände betragen manchmal Monate, da immer mehr Unternehmen ihre Daten digitalisieren wollen.

Aber woher kommt die steigende Nachfrage für Datenerfassung? Experten prognostizieren in absehbarer Zeit keine Verlangsamung bei einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von 8,5 % bis zum Jahr 2028.

Es gibt vier Trends, welche für das sprunghafte Wachstum verantwortlich sind:

Trend 1 Dezentralisierte Teams

Fernarbeit machte während der Pandemie einen riesigen Sprung nach vorne. Obwohl Fernarbeit seit Jahren langsam an Popularität gewann, gingen plötzlich Millionen von Arbeitern auf der ganzen Welt nicht mehr in das Büro.

Trend Nr. 2 Beschleunigte Digital-First-Transformation

Fernarbeit hat zwar den Digitalisierungsbedarf vorangetrieben, ist aber nur ein Aspekt der digitalen Transformationsgeschichte. Unternehmen haben längst die Notwendigkeit digitaler Transformation erkannt, aber nur wenige arbeiten mit einer Digital-First-Mentalität. Die Pandemie hat nun auch das geändert.

Trend Nr. 3 Maßnahmen zur Kostensenkung

Für Unternehmen waren die letzten zwei Jahren sehr hart. Sie waren vielen Herausforderungen ausgesetzt, von Problemen in der Lieferkette bis hin zu Arbeitskräftemangel, Schließungen und noch vielem mehr. Das führte sie dazu, ihre Prioritäten neu zu bewerten und Geschäftsentscheidungen entsprechend zu treffen.

Laut einer aktuellen Umfrage von Deloitte gaben 70 Prozent der Unternehmen an, dass die Senkung der Kosten ihre Hauptmotivation für das Outsourcing im Jahr 2020 war. Obwohl dies offensichtlich zu sein scheint, gaben Unternehmen in den Jahren zuvor tatsächlich Geschwindigkeit zum Markt, Skalierung und verbesserte Kundenerfahrung als ihre Hauptfaktoren in größerer Zahl an.

Obwohl sich viele Unternehmen wieder erholen, suchen sie dennoch nach einer Möglichkeit, die Kosten zu senken, um ihr Geschäft weiter vorantreiben zu können. Also entscheiden sie sich für BPO.

Trend Nr. 4 Zentralisierung der Geschäftsabläufe

Während Unternehmen ihre Teams neu aufbauen, überdenken Führungskräfte, wie sie die Organisation besser strukturieren können.

Einer McKinsey-Umfrage zufolge haben 53 % der Unternehmen mutige Pläne oder Pilotprojekte, um ihre Struktur neu zu definieren.

Während viele Teams Dezentralisierung und Fernarbeit unterstützen, versuchen Unternehmen branchenübergreifend, ihre Geschäftsabläufe zu zentralisieren. Warum? Um Kosten zu senken, schnellere Entscheidungen treffen zu können und die Skalierung zu vereinfachen. Dies bietet eine einzigartige Gelegenheit für BPO-Anbieter, den Geschäftsbetrieb von Anfang bis Ende zu erfassen.

BPO-Anbieter haben großen Erfolg – und das ist erst der Anfang

Was sagen uns diese Trends? BPO ist der Schlüssel zu monumentalem Wachstum. Die Geschäftswelt verschiebt sich generell in Richtung Outsourcing, die Lohn- und Gehaltsabrechnung ist dabei keine Ausnahme. Das einzige, was Unternehmen zurückhält, ist Ihre Fähigkeit, Schritt zu halten.

Sie benötigen moderne Personalsoftware-Software. Im ersten Schritt ebenso wichtig wie die Software Ist es für das Unternehmen – Outscoucing-Ready zu werden. Die Prozesse müssen unabdingbar an das Vorhaben der Digitalisierung angepasst werden.